Regeln im Tempel
Ein Hinduistischer Tempel ist ein heiliger Ort. Durch aufwändige Rituale und Zeremonien wurde der Tempel geweiht und den Statuen, welche für die Gottheiten stehen, göttliche Kraft verliehen. Nach hinduistischem Glauben ist der Tempel nun von göttlicher Energie erfüllt. Nichts, was den Ort verunreinigen und entweihen könnte, darf in die Nähe oder in den Tempel gebracht werden. Es gilt deshalb folgende wichtige Regeln zu beachten:
- Körperpflege vor dem Tempelbesuch
- Am Tag des Tempelbesuchs sollte auf den Konsum von Fleisch, Fisch und Alkohol verzichtet werden.
- Tiere dürfen nicht mitgeführt werden
- Schuhe müssen ausgezogen werden.
- Die Schreine der Götter dürfen nicht betreten werden.
- Um besonders Verständnis wird gebeten, dass Frauen während ihrer Periode aus religiösen Gründen den Tempel nicht betreten dürfen.
Regeln im
Tempel
Ein Hinduistischer Tempel ist ein heiliger Ort. Durch aufwändige Rituale und Zeremonien wurde der Tempel geweiht und den Statuen, welche für die Gottheiten stehen, göttliche Kraft verliehen. Nach hinduistischem Glauben ist der Tempel nun von göttlicher Energie erfüllt. Nichts, was den Ort verunreinigen und entweihen könnte, darf in die Nähe oder in den Tempel gebracht werden. Es gilt deshalb folgende wichtige Regeln zu beachten:
- Körperpflege vor dem Tempelbesuch
- Am Tag des Tempelbesuchs sollte auf den Konsum von Fleisch, Fisch und Alkohol verzichtet werden.
- Tiere dürfen nicht mitgeführt werden
- Schuhe müssen ausgezogen werden.
- Die Schreine der Götter dürfen nicht betreten werden.
- Um besonders Verständnis wird gebeten, dass Frauen während ihrer Periode aus religiösen Gründen den Tempel nicht betreten dürfen.